- Gesch.-Ant.
- Geschäftsanteil(e)EN participation, share(s)
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Antwerpen — Ant|wẹr|pen: Stadt in Belgien. * * * Antwẹrpen, französisch Anvers [ã vɛːr], 1) Hauptstadt der Provinz Antwerpen, Belgien, 449 700 Einwohner; liegt 88 km von der Nordsee entfernt an der von starken Gezeiten bewegten ( … Universal-Lexikon
Herod — • Herod was the name of many rulers mentioned in the N.T. and in history. It was known long before the time of the biblical Herods Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Herod Herod … Catholic encyclopedia
Order of Friars Minor (Bibliography) — Order of Friars Minor (Bibliography) † Catholic Encyclopedia ► Order of Friars Minor (Bibliography) See ORDER OF FRIARS MINOR. (1) GENERAL HISTORY OF THE ORDER (SOURCES, ETC.). Note. As elsewhere throughout this article, only… … Catholic encyclopedia
HEBRAISTS, CHRISTIAN — (1100–1890). Factors governing gentile enterprises in Hebrew scholarship prior to the latest phase of more widespread secular attitudes may be distinguished as (1) motivation; (2) scholarly facilities; and (3) occasion; appreciation and… … Encyclopedia of Judaism
Niederländische Literatur — Niederländische Literatur, Die Nationalliteratur der Niederländer hat eine universalgeschichtliche Bedeutung nicht erreicht, sondern nur zuweilen einen vorübergehenden u. beschränkten Einfluß zunächst nur über die deutschen Grenzen hin… … Pierer's Universal-Lexikon
Rom [4] — Rom (Römisches Reich, Gesch.). I. Rom unter Königen. Die Stelle, wo R. nachher erbaut wurde, war vormals ein Weideplatz Albanischer Hirten. Romulus (s.d.) u. Remus, die Enkel des Numitor, Königs von Alba Longa, Söhne der Rhea Sylvia u. des Mars,… … Pierer's Universal-Lexikon
Adel [1] — Adel (vom althochdeutschen adal, d.i. ausgezeichnet, od. Geschlecht, Familie, während das franz. Noblesse, engl. Nobility, vom lat. nobilitas kommt u. den Stand dessen bezeichnet, der einen Namen hat, von einer lange bestehenden Familie ist),… … Pierer's Universal-Lexikon
Genua [2] — Genua (Gesch.). G., schon in den ältesten Zeiten mit diesem Namen genannt, war, im innersten Winkel des Ligurischen Meerbusens liegend, der Haupthandelsplatz der Ligurer, welche hierher die Producte ihres Landes, Schlachtvieh, Häute, Honig,… … Pierer's Universal-Lexikon
Philipp [1] — Philipp (die Bedeutung des Namens, sowie die Personen des Alterthums s. u. Philippus; die französische Form ist Philippe, die spanische Felibe, die italienische Filippo). I. Regierende Fürsten: A) Könige u. Kaiser: a) von Deutschland: 1) P. von… … Pierer's Universal-Lexikon
Papst [1] — Papst (v. gr. Πάππας, lat. Papa, der Vater), Bischof von Rom, wiefern er zugleich Primas der ganzen Katholischen Kirche ist. Nach dem Glauben der Römisch katholischen Kirche hatte schon Jesus den Petrus (s.d.) vor den übrigen Aposteln… … Pierer's Universal-Lexikon